Einfach im Handling wie es nur ein Zusatz-Steuergerät sein kann und doch so individuell wie eine Änderung der originalen Steuergerätesoftware – das leistet die aktuelle Zusatzsteuergeräte-Generation von DTE Systems, mit der Multi-Kennfeld-Technologie; sie sorgt für maximale Performance bei minimaler Belastung.
Tuning mit Multi-Kennfeld-Technik bedeutet, dass vier bis acht Kennfelder im Speicher optimiert hinterlegt werden und je nach gewünschtem Fahrverhalten passend abgerufen werden. Das ergibt eine optimale Abstimmung der Steuerungsparameter in jedem Leistungsbereich.
Besondere Bedeutung kommt hierbei den verwendeten Prozessoren zu. Bei ihnen kommt es nicht auf die maximale Anzahl der möglichen Kennfeldbearbeitungen (Rechenoperationen/sek.) an, sondern darauf, dass der Berechnungstakt exakt dem des Motor-Hauptsteuergerätes entspricht.
Nur so ist gewährleistet, dass eine feine Rasterung der Kennfelder in Echtzeit ermöglicht wird und die Schutzfunktionen der ECU (Hauptsteuergerät) unbeeinflusst bleiben.